Frohe Ostern & funny racing mit unserer Osteraktion 2025
Mit forminline deine individuelle RC-Rennstrecke bauen -
forminline
2023-08-29 09:20:00 / News

Mit forminline deine individuelle RC-Rennstrecke bauen

Du kannst es kaum abwarten, mit deinen RC-Racers durch rasante Passagen zu brettern, aber es gibt keinen geeigneten Parcour in unmittelbarer Reichweite? 

Mit den forminline RC-Rennstrecken kannst du dir jederzeit und wo du willst, deine eigene RC-Rennstrecke bauen! Das Beste daran: Es könnte nicht einfacher sein!

Ob innen oder außen, mit Freunden zu Hause oder alleine im Garten. In der Garageneinfahrt, auf der Straße oder im Park - mit der forminline RC-Rennstrecken gestaltest Du Deine EIGENE individuelle RC-Rennstrecke!

- zu Hause

- in Hotels mit Spielbereichen

- in Autohäusern bei den Ausstellungsflächen

- in Möbelhäusern

- in Kinder- und Jugendtreffs

- auf Events jeder Art

- SPIEL OHNE GRENZEN

🏎️

Einfach schnell zusammenzubauen, wenn nötig mit unseren Klebepunkten, Klettpunkten oder Erdnägeln befestigen, und schon kannst Du durchstarten!

So funktioniert es

Es gibt drei Verbindungsarten in der Welt von forminline:
 
  1. Grundelement: Elemente werden einfach ineinander gesteckt und rasten spürbar ein.
  2. Curb: Curbs werden ebenfalls einfach ineinander gesteckt und rasten spürbar ein.
  3. Schnittstelle: Mit Verbindungskeilen lässt sich jede Schnittstelle lückenlos verbinden. Einfach beidseitig reindrücken und einrasten.

Der Verbindungsübergang ist nahezu lückenlos und rund gestaltet. Damit ist das Verhaken eines Autos darin unmöglich.

Bevorzugte Fahrtrichtung ist vom weiblichen zum männlichen Ende hin.

Mit speziell für Euch in Deutschland angefertigten Klebe-, und Klettpunkten sind die forminline Streckenführungselemente an fast jedem Untergrund zu fixieren.

Für die Befestigung Outdoor empfehlen wir verzinkte und gerillte Erdnägel (im Bereich Zubehör).

1m Streckenführung mit Grundelementen benötigt ca. 5 Grundelemente
10 m benötigen ca. 51 Grundelemente

1m Streckenführung mit Curbs benötigt ca. 9 Curbs
10 m benötigen ca. 99 Curbs

Für größere und längere Strecken haben wir das Strecken-Messrad für euch in unserem Shop.

Maximaler Knickwinkel beim Grundelement ist ca. 60°

Maximaler Knickwinkel beim Curb ist mechanisch bei ca. 45° begrenzt.

Das „Y-Curbbogen Set klein“ beinhaltet die kleinstmögliche Kurve mit einem Y-Stück.

Der kleinste Kreis aus Grundelementen ergibt einen Außendurchmesser von ca. 40 cm bestehend aus 6 Stück Grundelementen.

Der kleinste Kreis aus Grundadaptern m/w ergibt einen Außendurchmesser von ca. 17 cm bestehend aus je 6 Stück Grundadaptern männlich, weiblich, Verbindungskeilen.

Der kleinste Kreis aus Curbs ergibt einen Außendurchmesser von ca. 37 cm bestehend aus 8 Stück Curbs.
Ganzjahres Outdoor Track

Sobald eine Rennstrecke Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, kommt die Physik ins Spiel – so auch bei der forminline Streckenbegrenzung: Längenausdehnung ist das Stichwort.

Jedes Material dehnt sich bei Erwärmung aus, und zieht sich bei Abkühlung wieder zusammen. Dieser Effekt ist materialabhängig und unterschiedlich stark. Das macht natürlich auch der Boden auf dem die Streckenbegrenzung befestigt ist, und so gibt es ständig „Bewegung“, auch wenn die Strecke nicht befahren wird.

Unser RC Indoor Track liegt in einem Bereich mit durchgehend konstanten Temperaturen. Die Streckenbauteile der Outdoor-Strecke liegt jedoch das ganze Jahr draußen, und erlebt Tage mit +35 °C sowie Nächte mit –10 °C. Was wir praktisch beobachtet haben, lässt sich auch theoretisch erklären und experimentell bestätigen.

Bei 1m forminline Streckenbegrenzung (ca. 5 Stück Grundelemente) und 10 °C Temperaturunterschied beträgt die Längenänderung knapp 1 mm.
Dieser Zusammenhang ist linear, d.h. für 5 m Streckenbegrenzung ergibt sich eine Längenänderung von 5 mm (5 x 1 mm) bei 10 °C Temperaturschwankung.

Bei der Befestigung von forminline Bauteilen zur Streckenbegrenzung mit Erdnägeln oder Schrauben also bitte den Effekt der Wärmeausdehnung beachten. Die optimale Aufbautemperatur liegt bei ca.15 - 20 °C. Dann bleibt der Teileverband in der Outdoor Saison zusammen.

Die Abbildungen zeigen unseren RC Outdoor Track bei -8 °C.